Die Weltorientierung entspricht einem fächerübergreifenden Sachunterricht. Die
Kinder sollen anhand von ganzheitlich bearbeiteten Themen einen interessierten Blick auf die Welt und deren Phänomene erhalten. Die projektorientierte Methode ist dazu sehr hilfreich. Kinder recherchieren, lernen mit Büchern zu arbeiten, oder suchen sich Informationen im Internet. Die Forderung nach entdeckendem und erforschendem Lernen wird auf diese Weise ganz natürlich gelebt.
Projektorientierte Jahresthemen:
- Der Wald
- Mein Körper
- Frühling
- Indianer
- Dinosaurier
- Steiermark
- Graz
- Bezirk Voitsberg
Jeden Donnerstag sind die Kinder der Inklusiven Mehrstufenklasse für die Herstellung und den Verkauf der gesunden Jause für alle Schüler/Schülerinnen und Lehrerinnen verantwortlich. Vielen Dank an unsere Eltern, die diesen Schwerpunkt tatkräftig unterstützen!
Die Schüler/Schülerinnen der Inklusiven Mehrstufenklasse besuchen ein Mal im Monat die Bewohner der Pflegepension Nostalgie und verbringen mit ihnen eine gemeinsame Stunde. In dieser Zeit werden Erfahrungen ausgetauscht, es wird gesungen, musiziert, gespielt, geturnt, gebastelt und
gelacht!